"Wenn die Kommunikation nicht nur "Sprechen" bleibt,
gibt es auch eine gute Lösung"
Wer ich bin
Es fing alles mit der Suche nach meinen Stärken an. Denn ich kannte meine Schwächen, wie viele andere Personen auch. Die Frage nach meinen Stärken erhielt eine Richtung anhand der Lieblingsfächer im Studium: Kommunikation und Gesprächsführung, Psychologie der Führung & Personalwirtschaft. Für mich sind unsere Stärken, die Dinge und Verhaltensweisen, die wir intuitiv und automatisch zu Tage legen und tun ohne uns dabei selbst zu verlieren. Unter Reflektion meiner täglichen Tätigkeit sowohl hauptberuflich als auch privat, stellte ich fest, dass ich oft als außenstehende Person, die Transmitterrolle übernehme. Meine Fähigkeit, mich in die Lage anderer zu versetzen, daraufbasierend Fragen zu stellen, gibt den anderen involvierten Personen die Chance die jeweils andere Person verstehen zu wollen und die Bereitschaft das Verständnis aufzubringen.
Das wiederrum schafft eine Basis für einen lösungsorientierten Umgang miteinander.
Mir persönlich tut es gut, der Welt und den Menschen was Gutes zu tun. Warum also nicht mit Mediation, in einer Welt mit Kommunikationsschwächen & -verlust und dem unbewussten Unverständnis füreinander eine Basis für ein bewusstes Verständnis füreinander schaffen?
Nach
-
abgeschlossener Ausbildung gemäß §5 MediationsG. nach den Standards des Bundesverbands Mediation BMeV.
und mit
-
fortlaufenden Weiterbildungen und Supervisionen
bin ich als freiberufliche Mediatorin überzeugt davon, dass wenn die Kommunikation nicht nur "Sprechen" bleibt , es auch eine gute Lösung gibt.
_edited.jpg)